Die innovative Lösung

Das neuartige Sicherheitskonzept Inspektra HOME vereint
das Betreiberportal Inspektra und die Sicherheitssteckdosenleiste HOMEGuard, um elektrisch sicheres Arbeiten in häuslicher Umgebung zu ermöglichen.

Nehmen Sie Kontakt auf

Digitales
Betreiberportal

Als Betreiber erstellen Sie im ersten Schritt über das Betreiberportal Inspektra eine maßgeschneiderte Gefährdungsbeurteilung. Erfasst werden die unternehmensspezifischen Gefährdungen sowie die individuellen Risiken bei Arbeiten in häuslicher Umgebung.

Nachdem Sie die Risiken ermittelt haben, deren schädigendem Einfluss das Betriebsmittel unterliegt, leiten Sie im zweiten Schritt die daraus erforderlichen, sicherheitsrelevanten Maßnahmen ab, die eine sichere Verwendung des Betriebsmittels ermöglichen. Dies kann beispielsweise eine wiederkehrende, technische Prüfung aber auch eine eigenständige Sichtkontrolle der elektrischen Betriebsmittel durch die Beschäftigten sein. Somit erstellen Sie ein individuelles Prüfkonzept. Darin enthalten ist die Definition der Art und Fristen der erforderlichen Prüfungen und Kontrollen sowie eine regelmäßige Fortschreibung der Gefährdungsbeurteilung zur Überwachung der getroffenen Maßnahmen.

Sie können als Betreiber die Userplätze ganz einfach digital verwalten und haben jederzeit den Sicherheitsstatus aller Arbeitsplätze im Blick.

Wir beraten Sie gerne

HOMEGuard

– Ihr elektrisch sicherer Anschlusspunkt

Für die elektrische Anlage im Privatbereich ist keine turnusmäßige Prüfung durch eine Fachkundige Person gefordert. D.h. fehlerhafte oder alte Elektroinstallationen sind augenscheinlich nur schwer erkennbar bzw. entsprechen nicht dem heutigen Sicherheitsniveau welches wir aus dem gewerblichen Umfeld kennen. Dadurch kann es zu gefährliche Situationen für die Anwender kommen.

Die Berufsgenossenschaft Bau hat für ihre Versicherten in der DGUV-Information 203-006 definiert, dass bei Steckdosen mit unbekannter Schutzmaßnahme auf Bau- & Montagestellen ein PRCD-S eingesetzt werden muss, um einen sicheren Anschlusspunkt zu gewährleisten.
Dieser Ansatz ist beim Arbeiten in häuslicher Umgebung mindestens genauso wichtig, da neben Ihren unterwiesenen Beschäftigten sowohl weitere Familienmitglieder und auch schutzbedürftige Personen Zugang zu den Betriebsmitteln haben.

Der HOMEGuard im Detail

Ziel ist es, unter Gewährleistung eines sicheren elektrischen Anschlusspunktes mittels HOMEGuard, ein geschütztes elektrisches Arbeitsumfeld zu schaffen und den sicheren Betrieb der elektrischen Betriebsmittel zu gewährleisten, welche zur Durchführung der Arbeit benötigt werden.

Der HOMEGuard von OMS schützt den Anwender zuverlässig vor Körperdurchströmungen und Bränden, die durch fehlerhafte Elektroinstallationen und der Nutzung defekter Betriebsmittel verursacht werden.
Durch den eingebauten PRCD-S+ Schutzschalter, findet bei jedem Einschaltvorgang und während des Betriebs eine vollautomatische Überprüfung der Anschlussbedingungen statt. Über den HOMEGuard wird zusätzlich eine intakte Schutzleiterfunktion der angeschlossenen Betriebsmittel überwacht und eine allpolige Abschaltung im Fehlerfall sichergestellt, wodurch für Ihre Beschäftigten ein sicherer Anschlusspunkt und sicheres Arbeiten gewährleistet wird.

Wir beraten Sie gerne